######################################
## anfritz´s Shoutbox Script v1.7
## by www.anfritz.de
######################################


README Übersicht:


-> Vorraussetzungen

-> Installation

-> Update

-> Features

-> Copyright



# Vorraussetzungen:


Zum betreiben dieser Shoutbox brauchst du Webspace der PHP4 (oder höher) [php.net] und MySQL [mysql.com] unterstützt!
HTML und CSS Kenntnisse sind hilfreich, doch nicht zwingend :-)

nach oben


# Installation:


Falls du die Shoutbox zum ersten Mal installierst:

Entpacke die .zip oder .rar Datei auf deinem Computer in ein Verzeichnis deiner Wahl

Öffne die config.inc.php mit deinem Editor und passe alles an. (Für was die einzelnen Variablen sind, steht alles dahinter erklärt! Falls du dir unsicher bist, lasse einfach die Standartwerte)

Wenn du alles angepasst hast, lade alles auf deinen Webspace (readme.html und update.php müssen nicht) und rufe die install.php in dem Shoutboxverzeichnis auf!
Z.B. http://www.domain.de/shoutbox/install.php

Wenn alles geklappt hat, lösche die install.php vom Server. Damit niemand die Installation nochmals durchführen kann!

Rufe in deinem Browser die shout.php in deinem Shoutboxverzeichnis auf.
Falls alles richtig installiert ist, sollten keine Fehlermeldungen kommen und man kann los "shouten" :-)

Wenn du willst, kannst du auch noch das Design per CSS anpassen! (Tutorials und Hilfe gibt es in meinem Forum)

Zur Adminfunktion:
Wenn du Einträge administrieren willst, klicke bei der shout.php auf Admin einloggen. Dann gibst du deine Daten ein die du in die config.inc.php eingetragen hast. (Am Anfang ist der Name "admin" und das Passwort "pass"!)
Wenn alles gestimmt hat, kommst du auf die Shoutbox zurück, und kannst nun ein Bildchen wo Admin draufsteht sehen :)
Da musst du draufklicken um den entsprechenden Eintrag zu ändern oder zu löschen!

nach oben


# Update:


Falls du noch eine alte Version von dem Shoutboxscript hast (z.B. v1.5), hast du noch einige verschiedene mySQL Feldbezeichnungen in der Datenbank. Mache folgendes um das Script upzudaten:

Lade alle Dateien (readme.html und install.php müssen nicht) von der neuesten Version auf deinen Webspace.
(Falls du Design Änderungen vorgenommen hast, mache vielleicht vorher eine Sicherung von den alten veränderten Dateien oder merke dir was du verändert hast!
Rufe die update.php in deinem Shoutboxverzeichnis auf. Nun werden automatisch alle nötigen Updates ausgeführt, wenn alles erfolgreich geupdatet ist, lösche auch diese Datei vom Server!

Dann kannst du die neue shout.php aufrufen und wieder shouten.

nach oben


# Features:


* Die Shoutbox macht es den Besuchern deiner Seite möglich eine kleine Nachricht zu hinterlassen.
* Leichte Anpassung an dein Design per CSS an deine Webseite.
* Einstellbar wie viele Beiträge auf der Seite angezeigt werden sollen.
* Dabei gibt es den BBCode und Smilys zur Verschönerung der Beiträge
* Einstellbar ob Spamsperre aktiv oder inaktiv und wie lange sie andauern soll.
* Seit der Version 1.5 gibt es auch eine Adminplattform mit der man bequem online im Script Beiträge verändern und löschen kann.
* Seit Version 1.6 gibt es auch eine E-Mailfeld, die den Benutzern erlaubt ihre Mailadresse mitanzugeben.
* Ein Mailschutz der die E-Mails der Benutzer vor Spambots schützt. Dabei kann man einen Mailschutz ein und ausschalten.
* Neuerdings ist es einstellbar mit welchen Zeichen die Punkte und die @-Zeichen beim E-Mail Spamschutz ersetzt werden.
* Bei den Einträgen wird angezeigt der wievielte Eintrag es in der Shoutbox es ist.

nach oben


# Copyright:


Da so ein Script doch immer ein Haufen Arbeit mit sich bringt, fände es sehr löblich wenn du das Copyright nicht entfernen würdest :)
Vielen Dank,
anfritz von anfritz.de!

nach oben