Du bist nicht eingeloggt -> Anmelden oder Registrieren
von: anfritz | am 14.07.2018 - 22:53 | 0 Kommentare | 15138 Aufrufe
Mit einer anderen Anreise als gewöhnlich (per Bus anstatt Bahn) begab ich mich am 14.7.2018 an den Schluchsee um den Triathlon anzuschauen.
Da die Höllentalbahnstrecke wegen Bauarbeiten gesperrt ist, musste ich mit dem Schienenersatz in Anspruch nehmen. Was bei der Anfahrt soweit klappte, aber die Rückfahrt wurde leider "etwas" verzögert. Zum einen durch die Verlegung einer Bushaltestelle (wg. dem Triathlon) und der Verspätung des Busses (=> verpasster Zug in FR). Wenn man keine Eile hat funktioniert der SEV ganz OK.
Einer der traditionsreichsten Triathlons in der Region, der Schluchsee Triathlon fand diesmal nicht mit allen BWTV Liga Teams statt. "Nur" die Landesliga + Mastersliga Nord/Süd und die FrauenLiga ("hinterer Teil" waren dabei. Der offene Schwarzwaldcup war natürlich auch gut besetzt.
Externe Berichte
http://www.badische-zeitung.de/sport/mehrsport/das-schluchsee-feeling-ist-kaum-zu-uebertreffen
http://www.badische-zeitung.de/sport/mehrsport/was-braucht-es-fuer-einen-triathlon
http://www.badische-zeitung.de/sport/mehrsport/timo-hackenjos-sichert-sich-den-schwarzwaldcup
Weiterführende Links zum Thema:
https://www.triathlon-schluchsee.de/