Du bist nicht eingeloggt -> Anmelden oder Registrieren
von: anfritz | am 29.04.2013 - 00:00 | 0 Kommentare | 2205 Aufrufe
Nach dem der quäldich.de Saisonstart (16.+17. März) für mich aus wettertechnischen Gründen nicht stattgefunden hat. War ich beim offenen DLRF Vortreffen dabei.
Als ich mich anmeldete war die Wettervorhersage mit 18-20° C sonnig, recht milde. Zu dem Zeitpunk (ca.1,5 Wochen vorher) war hier gerade der Sommer ausgebrochen. Aber es sollte laut Kurzvorhersage anders kommen und zwar übler Regen und einstellige Temperaturen. Doch der quäldich.de Wettergott hatte Erbamen und es regnete nur nachts stark, so das die Straßen zwar nass waren - die Räder schmutzig wurden - aber von oben kam nichts Zuhause hingegen soll es die ganze Zeit geschüttet haben, da haben sich die 800 km Fahrt gelohnt ...
Immerhin wurden am Samstag 140 km mit 2400 Höhenmetern und am Sonntag 90 km mit 1200 Höhenmetern herunter gespult. Ganz gutes Training für die in drei Wochen startende Ländle Rundfahrt.
Die Anfahrt nach Erlangen war stockend, viel Verkehr - Freitag Abend halt. Samstag Morgen gings noch kurz zum IQ Move um eine BIA Messung und eine Fußvermessung machen zu lassen. Eventuell mache ich mir auch Einlagen in die Rennradschuhe.
Am Samstag war ich viel zu warm angezogen (merkte ich erst später): Thermounterhemd, Langes Trikot, Windjacke, Winterweste und eine schwere Regenjacke hatte ich auch noch dabei. Als wir dann zum Mittagessen einkehrte zog ich alles bis aufs Unterhemd aus und merkte wie nass ich war. Dann habe ich erstmal richtig zugelangt, was mir schon einige Mal zum Verhängnis geworden ist, aber naja. Denn wenn ich zu viel esse und danach noch radfahre, werde ich immer müde. Doch diesmal sollte es schlimmer werden. Ich aß noch ein mir unbekanntes Gel, was das ganze Übel heraufbeschwören sollte. Denn irgendwann bekam ich es mit dem Magen zu tun. Die ohnehin schon schlechte Bergform wurde so noch mehr in Mitleidenschaft gezogen. Am Berg wurde es unerträglich heiß, die Brille beschlug und ab Puls 150 begann der Magen an zu brodeln die anderen fast immer außer Sichtweite, ich war mit der Gesamtsituation unzufrieden.
Aber der Magen beruhigte sich dann etwas, so das ich am Abend das Sportler Buffet im NH-Erlangen geniesen konnte. Anschließend gab es noch eine "Werberunde" zur Blackroll mit Vorführungen und Ausprobierstunde im Essensaal des Hotels.
Am Sonntag war dann weniger Regen angekündigt und nach dem Hitzedebakel gestern hatte ich mich heute etwas "kälter" angezogen: Thermounterhemd, Kurzes Trikot, Armlinge, Winterweste. Und diesmal war ich optimal angezogen. Auch der Magen war in Ordnung, aber die Bergform ist noch immer unter aller Sau, noch viel zu tun bis zu Pfingsten.
Nach der Tour liesen wir die drei Tage noch in einer Bäckerei ausklingen.
Die Speicher wurden mit mehr oder weniger "guten" Kohlenhydraten wieder gefüllt
Hier ein paar Eindrücke der Tour
http://bilder.denztown.de/album_Diverse-Touren-2013_62.html
Weiterführende Links zum Thema:
http://www.quaeldich.de/