Du bist nicht eingeloggt -> Anmelden oder Registrieren
von: anfritz | am 12.06.2017 - 16:07 | 0 Kommentare | 7605 Aufrufe
Am Samstag den 10. Juni fand am Hardtsee die Eröffnung der diesjährigen Triathlon Bundesliga statt.
Der Hardtsee in Ubstadt-Weiher war der zentrale Wettkampfort. Um 19:00 ging es mit dem Damen los, die Herren folgten um 20:15.
Ich fuhr jedoch schon um 12 Uhr los um noch einen Gutschein einzulösen, den ich beim BWTV Fotowettbewerb 2014 gewonnen hatte. Er war vom Sportteam Bruchsal und als ich den Gutschein bekommen hatte gab es noch einen OnlineShop. Doch leider habe ich damals nichts bestellt, ein paar Monate später war der OnlineShop weg und danach die Webseite nicht mehr erreichbar. Ich schrieb auch eine Mail an die angegebene E-Mail, doch leider kam hier keine Antwort. Die Google Vorschlagsliste bietet mittlerweile den Begriff "Sportteam Bruchsal geschlossen" an. Vor kurzem googelte ich mal wieder und fand erfreulicherweise wieder ein Geschäft mit dem Namen "Sportteam Bruchsal". Die räumliche Nähe von Bruchsal und Ubstadt-Weiher erschien mir ein guter Anlass um eine Tour in den Kraichgau zu unternehmen. Nach überstandener Autofahrt kam eine halbe Stunde vor Ladenschluss (am Vortag extra noch mal angerufen um die Öffnungszeiten zu bestätigen) im Geschäft an, um zu erfahren das der Gutschein nicht mehr gilt
Also fuhr ich nach Bad Schönborn. Was sich doch etwas hinzog: Umleitung + stummes Navi (schlecht bei rechts oder links Entscheidungen) + verfahren, um mir die dortige Therme anzuschauen. Auf dem Weg dorthin erkannte ich das Hotel, wo wir im Rahmen der quäldich.de-Deutschlandrundfahrt 2014 übernachtet haben. Und ich erkenne die Abbiegung der Radstrecke wo es zum Ziel geht, dort machte ich 2015 Fotos. Meine Ortskenntnis in Bad Schönborn ist so um einiges gewachsen
Meine innere Unruhe (und die alten Menschen?) veranlasste mich aber schon wieder nach einer Stunde aus der Therme zu gehen. Einen Abstecher zur Triathlon Messe wollte ich noch machen, auch hier verlies ich den Schauplatz wieder mit verlorener Zeit, mehr nicht Es gab für mich keine "guten" Messeangebote.
Jetzt sollte es endlich an den Hardtsee gehen, der Ort des Geschehens wo sicher schon der Bär steppte. Doch leider war die Ortsdurchfahrt Stettfeld gesperrt was mich zu einem Ausflug in die (fürs Rennrad) schönen Kraichgauerhügel verhalf. Nach einigen doppelten Kilometern und verlorenen Nerven, habe ich es dann doch noch kurz nach 18 Uhr an den Hardtsee geschafft.
Dann folten die kurzweiligen Rennen der Damen und Herren. Als es schon etwas frischer geworden ist, wurden dann auch die Sieger gekührt.
Weiterführende Links zum Thema:
http://www.triathlonbundesliga.de/.../